[y:] (Wie kann man genau Ü aussprechen?)



Beim Sprechen verwendet man verschiedene Muskeln. Für verschiedene Sprachen werden verschiedene Muskeln verwendet, weil jede Sprache eine andere Phonetik hat. Die innere Mundform beeinflusst die Aussprache. Es ist hilfreich beim Sprachlernen, wenn man weiß, wie die innere Mundform eines Muttersprachler ist. Deshalb wollte ich sehen und wissen, wie andere Leute das Ü ausprechen und welche Mundform sie dabei machen.

Die inneren Mundformen von mir und der Deutschsprachkursgruppe (Deutschlehrer und Mitschüler) wurde mit Alginat abgedrückt. Beim Abformen der Mundform haben die Leute versucht, das Ü auszusprechen. Danach wurde eine Gussform des Deutschlehrers gemacht und damit eine Mundform aus Eis erstellt. Das Eis wurde in meinen Mund hineingesetzt, um meine Zunge und Muskeln in die richtige Position zu bringen. Danach habe ich das Ü ausgesprochen, bis das Eis fertig geschmolzen war. Diese Performance wurde gefilmt. In dieser Videoarbeit geht es darum, wie lang es dauert und wie hart es ist, eine Fremdsprache zu erlernen und wie man die Fremdsprache körperlich erfahren kann.





2015

mit innere Mundform des Deutschlehrers aus Ice
performative Videoarbeit - 00:10:21